
Die pädagogische Leiterin Hille Staß, nimmt den symbolischen Scheck von Matthias Weiler entgegen, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt – deshalb unterstützt die Bürgerstiftung Bad Honnef seit fünf Jahren ein besonderes Sprachförderprojekt im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS). Auch für dieses Schuljahr stellt die Bürgerstiftung dafür wieder 10.000 Euro zur Verfügung. „Bildungschancen für Kinder und Jugendliche gehören zu unseren Förderschwerpunkten“, sagt Annette Stegger, Vorsitzende der Bürgerstiftung.
Das Projekt hat sich im Laufe der fünf Jahre gewandelt und an geänderte Anforderungen in den Grundschulen angepasst. Während zu Beginn Sprachtherapeuten eingesetzt wurden, die gezielt in kleinen Gruppen die Kinder förderten wurde im vergangen Schuljahr zahlreiche OGS-Mitarbeiterinnen geschult, Sprachförderung kindgerecht, niedrigschwellig und alltagsintegriert umzusetzen. Parallel wurden hochwertige Materialien angeschafft. Die pädagogischen Kräfte setzen das Gelernte nun tagtäglich ein – spielerisch, geduldig, individuell.
„Gerade Kinder mit geringen Deutschkenntnissen oder Sprachauffälligkeiten profitieren enorm von diesen Maßnahmen“, berichtet die pädagogische Leitung der Stadtjugendring gGmbH, Hille Staß. „Wir sehen bereits jetzt deutliche Erfolge: Kinder trauen sich mehr zu, erweitern ihren Wortschatz und nehmen aktiver am Gruppengeschehen teil.“
Die Sprachförderung erfolgt im ganz normalen OGS-Alltag: beim Spielen, Basteln, Vorlesen, in Gesprächsrunden oder beim Mittagessen. So wird Sprache zum selbstverständlichen Teil jeder Begegnung – ein Ansatz, der wirkt.
Geschäftsführerin Laura Solzbacher bedankt sich für die erneute Zuwendung und die Möglichkeit, dieses Projekt intensiv weiter zu führen. „Die Bürgerstiftung stärkt nicht nur unsere Arbeit, sondern vor allem die Kinder, die unsere Zukunft sind“.