Auf der diesjährigen Stifterversammlung durfte die Vorsitzende der Bürgerstiftung, Annette Stegger, fünf neue Mitglieder in der Gemeinschaft willkommen heißen. Sie haben sich im vergangenen Jahr entschieden, der Bürgerstiftung beizutreten und mit ihren Beiträgen das Stiftungskapital zu stärken. Aus den Zinserträgen dieses Kapitals werden Jahr für Jahr zahlreiche gemeinnützige Projekte in der Stadt gefördert. Mittlerweile zählt die Bürgerstiftung über 70 aktive Stifterinnen und Stifter.
„Mit ihrem finanziellen Engagement leisten die Stifterinnen und Stifter einen dauerhaften Beitrag für die Menschen und das Gemeinwohl in unserer Stadt“, betonte Stegger. „Ihr Einsatz ist ein wichtiges Vorbild für andere.“
Allein im vergangenen Jahr konnte die Bürgerstiftung rund 43.200 Euro an insgesamt 25 Vereine, Organisationen und Projekte ausschütten. Die Förderungen decken ein breites Spektrum ab: Unterstützung für Kinder und Jugendliche, Stärkung der Teilhabe von Seniorinnen, Senioren und benachteiligten Gruppen, Förderung von Kunst, Kultur und Heimatgeschichte sowie Initiativen im Bereich Umwelt- und Naturschutz.
Gegründet wurde die Bürgerstiftung vor über 20 Jahren mit einem Startkapital von rund 120.000 Euro. Heute verfügt sie dank der Beiträge engagierter Bürgerinnen und Bürger über ein Stiftungskapital von mehr als 1,15 Millionen Euro – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, was gemeinschaftliches Engagement bewirken kann.