Seit 2004 unterstützt die Bürgerstiftung Bad Honnef die verschiedensten Projekte im Sinne der Satzung

Park Reitersdorf wird Mehrgenerationen Park

2012. Der Förderverein "Hauptsache Familie Bündnis für Bad Honnef e.V." hat sich zum Ziel gesetzt, die Bemühungen des Freundeskreises Reitersdorfer Park zu unterstützen, einen Mehrgenerationen Park als Treffpunkt für alle Generationen in Bad Honnef zu etablieren....

mehr lesen

Haus der Jugend – „Saturday-Night-Games“

2011.Die Veranstaltergemeinschaft „Offene Jugendhäuser Siebengebirge“ organisiert gemeinsam u.a. mit dem Kreissportbund Rhein-Sieg, den Jugendämtern Königswinter und Bad Honnef, örtlichen Krankenkassen, etc., regelmäßig die SNG = Saturday-Night-Games. Diese...

mehr lesen

Errichtung eines Bewegungsraumes der St. Martinus Schule

2011.Der Förderverein „Tintenkläcks“ der St. Martinus Schule errichtet einen Bewegungsraum für die Schülerinnen und Schüler. Wie schon bei der Schulhofsanierung vor zwei Jahren sind hier viele Helfer ehrenamtlich tätig und der Verein ist auf Sponsoren für das mit...

mehr lesen

Projekt „Bewegte Pause“ der GGS Rhöndorf

2010. Bewegung fördert die Konzentration, die Lernfähigkeit und macht auch noch Spaß. Aus diesem Grund hat der Förderverein der GGS Rhöndorf eine Seillandschaft zwischen den Linden auf dem Schulhofgelände errichtet, damit sich die Kinder in den Lernpausen austoben und...

mehr lesen

Bau eines Kunstrasenplatzes der Sportfreunde Aegidienberg

2009. Die SFA-Sportstättenförderung e.V. verwirklicht einen lang ersehnten Wunsch: Eine neue moderne Sportanlage in Aegidienberg. Mit Hilfe von städtischen Geldern und Spenden von Aegidienberger Bürgern und Firmen entsteht die neue Kunstrasenanlage. Die Bürgerstiftung...

mehr lesen

Errichtung einer Skaterbahn

2009. Die WEP Rhein. Treuhand GmbH bittet anlässlich ihres Jubiläums um Spenden und konnte mit einer Summe von € 3.395,00 den Bau einer Skaterbahn unterstützen.

mehr lesen
Seite teilen: