Seit 2004 unterstützt die Bürgerstiftung Bad Honnef die verschiedensten Projekte im Sinne der Satzung

Montessori-Materialien für die Grundschule am Reichenberg

Montessori-Materialien für die Grundschule am Reichenberg

2019. Mit 8000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung den Förderverein der Grundschule am Reichenberg. Seit nunmehr zwei Jahren helfen die Eltern aktiv mit, den Unterricht an der Schule nach Montessoriprinzipien umzugestalten. Dazu bedarf es einer Fülle von speziellen...

mehr lesen
Förderung des Schulprojektes „Josef goes digital“

Förderung des Schulprojektes „Josef goes digital“

2018. Mit einem Betrag von 7200 Euro fördert die Bürgerstiftung ein ungewöhnliches Lernprojekt an der Realschule Sankt Josef. Die Schülerinnen und Schüler sollen auf die digitalen Veränderungen in der Geschäfts- und Arbeitswelt vorbereitet werden. Deshalb wird neben...

mehr lesen
Traumaberatung für geflüchtete Frauen

Traumaberatung für geflüchtete Frauen

2019. Für einen Laptop und die Bezahlung von Sprachmittlerinnen in den Sprachen Farsi, Dari, Arabisch, Kurdisch und Russisch wurden aus dem Integrationsfonds insgesamt 2300 Euro aufgewendet. Das Frauenzentrum Bad Honnef „Frauen für Frauen“ berät Frauen, die durch...

mehr lesen

Weitere Ausbau des Geschichtsweg Bad Honnef

2014. Der „Geschichtsweg“ wird weiter ausgebaut. Am Tag des offenen Denkmals (14.09.2014) wird der Teilabschnitt Selhof eröffnet. Die Vorbereitungen für die nächsten Teilabschnitte (Rommersdorf/Bondorf, Innenstadt und Aegidienberg) sind eingeleitet.

mehr lesen

Verein „Gutenberghaus Bad Honnef e.V.“

2014. Der von Frau Mahnke ins Leben gerufene Verein hat sich u.a. zur Aufgabe gemacht, historisch wertvolle Unterlagen aus Privatbesitz zu archivieren. Das fotografische Lebenswerk von Herrn Günther Groote, der 50 Jahre Honnefer Geschichte auf mehreren Tausend...

mehr lesen

Geschichtsweg Rhöndorf

2013/14. Der Geschichtsweg macht die Bürger Bad Honnefs und ihre Gäste auf die historische Bedeutung von markanten Gebäuden, Straßen, Plätzen und landschaftlichen Punkten aufmerksam. Nun wurde der erste Teilabschnitt „Rhöndorf“ der Öffentlichkeit präsentiert. 15...

mehr lesen
Seite teilen: