Zum ungewöhnlich reichen Baumbestand im Stadtgarten ausführliche Angaben im „Baumführer“, der in der Stadtinformation Bad Honnef erhältlich ist. – Das Löwendenkmal erinnert an die im Ersten Weltkrieg Gefallenen des Rheinischen Fußartillerie-Regiments Nr. 8; 1927 provisorisch an der Austraße nahe dem Rheinufer aufgestellt, 1929 Einweihung in den Anlagen an der Girardetallee, 2015 hierher versetzt. Als Vorbild für die von Wilhelm Kreis (Station 16) entworfene Löwenskulptur des Bildhauers Johannes Knubel (1877 – 1949) diente eine Plastik des dänischen Bildhauers Bertel Thorvaldsen (1770 – 1844). Das Denkmal wurde durch die „Initiative Wirtschaft für Bad Honnef e.V.“ in Abstimmung mit dem Rheinischen Amt für Denkmalpflege und der Stadtverwaltung restauriert und an den neuen Standort im Stadtgarten verlegt. Einweihung nach einjährigen Arbeiten am 18. Juni 2015. – Die gegenüberliegenden, 1959/60 für die Kurklinik „Siebengebirge“ errichteten Gebäude wurden 1985/86 zum Tagungshotel Seminaris umgebaut und erweitert.
- Alle
- Rhöndorf
- Selhof
- Rommersdorf / Bondorf
- Stadtmitte
- 4.01 Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist
- 4.02 Markt
- 4.03 Altes Gemeindehaus „Hontes“
- 4.04 Altes Rathaus
- 4.05 Kirchplatz
- 4.06 Göttchesplatz
- 4.07 Schülgen-Stiftung / CURA Katholische Einrichtungen im Siebengebirge / Bernhard-Klein-Straße
- 4.08 Stadtsparkasse / Haus Gutenberg / Dells Kreuz / Ehemaliges Hotel Klein (Volksbank)
- 4.09 Kurviertel
- 4.10 Evangelische Erlöserkirche
- 4.11 Villa Modersohn
- 4.12 Stadtgarten / Löwendenkmal
- 4.13 Alexander-von-Humboldt-Straße / Austraße
- 4.14 Grafenwerther Brücke / Aranka / Schifferkreuz / „Hafenviertel“ / Mülheim
- 4.15 Grafenwerth
- 4.16 Anlegestelle der Fähre Bad Honnef – Rolandseck / Lohfeld
- 4.17 Freudeblömche-Platz
- 4.18 Alter Friedhof / Österreicherkreuz
- 4.19 Ecke Kirchstraße / Mülheimer Straße – ehemalige Synagoge
- 4.20 Ehemaliger Bischofshof St. Anno / Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn
- 4.21 Beuel
- 4.22 Ensemble am Tierbrunnen
- 4.23 Franz-Xaver-Trips-Platz
- 4.24 Rathaus
- 4.25 Bergstraße 5
- 4.26 Annabildchen
- 4.27 Ehemaliger Dauhof / ehemaliges Kolpinghaus / Schulen an der Bergstraße
- 4.28 Obere Bergstraße
- 4.29 Hohenhonnef
- Aegidienberg