Mit einem gesungenen „Dankeschön“ und viel Applaus nahmen die Grundschüler der St. Martinus Grundschule einen Scheck der Bürgerstiftung Bad Honnef über 2500 Euro entgegen. „Es ist ein lobenswerter Brauch, wer Gutes bekommt, bedankt sich auch!“, sangen die Kinder und...
Zur letzten Musikzeit in diesem Sommer lädt die Bürgerstiftung Bad Honnef ein ins Weinhaus Steinbach, Spießgasse 2. Am Mittwoch, den 23. August spielt um 19:30 Uhr das Trio „Friendship 21“ mit Ernst Nellessen, Jochen Wagner und Joachim Kleimann. Der Eintritt ist...
Es gehört schon zu den jährlichen Ritualen der Bürgerstiftung: die Ausschüttung der Erträge aus den sechs Stiftungsfonds, die sich neben dem eigentlichen Kapitalstock der Bürgerstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung befinden. Rund 7000 Euro flossen an die von den...
Mit einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung startete das Projekt „Vorlesepaten“ der Bürgerstiftung Bad Honnef. Auf Anhieb hatten sich 17 interessierte Frauen und Männer gemeldet, um in Bad Honnefer Kindertagesstätten den Kleinen regelmäßig vorzulesen. Von den 14 Bad...
Wir freuen uns, dass wir Mark Gillespie für das nächste Benefizkonzert gewinnen konnten. Am Mittwoch, den 28. Juni um 19:30 Uhr kommt der außergewöhnliche Musiker in das historisch-romantische Rommersdorf. Er wird begleitet von dem Saxophonisten Bernd Winterschladen....
Die Bürgerstiftung startet ein Vorlese-Projekt in Bad Honnefer Kitas. Dafür sucht sie noch ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, die in regelmäßigen Abständen den Kleinen aus Kinderbüchern vorlesen. Fünf Kitas haben bereits ihr Interesse an dem Vorlesedienst...
Der stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung, Martin Schneider, tritt von seinem Amt vorzeitig zurück. Schneider war zweieinhalb Jahre im Vorstand und hat in dieser Zeit die Bürgerstiftung maßgeblich mitgeprägt. Jetzt führen ihn private Gründe in andere...
Einen großen Scheck über 3000 Euro von der Bürgerstiftung Bad Honnef erhielt der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf e.V. Mit dieser Geldspritze soll der Bau des Vorplatzes am Pavillon am Ziepchensplatz unterstützt werden. „Ein wunderbares Projekt, das ideal zur...
Kaum einen hielt es auf den Sitzen. Lisette Whitter begeisterte das Publikum im Hof des Weinhaus Steinbach. Das erste Konzert in diesem Jahr aus der Reihe „Musikzeit“, veranstaltet von der Bürgerstiftung Bad Honnef, begeisterte das Publikum. Es wurde mitgesungen und...
Mit der Sängerin Lisette Whitter startet die Bürgerstiftung Bad Honnef in den Sommer. Die Konzertreihe „Musikzeit“ beginnt am Mittwoch, 10. Mai um 19 Uhr mit dem ersten von drei Musikveranstaltungen im Weinhaus Steinbach. Das Benefizkonzert soll wieder richtig Spaß...
Der Steinway-Flügel im Kurhaus wurde aufwändig instand gesetzt. Mit 1500 Euro hat die Bürgerstiftung Bad Honnef die Arbeiten unterstützt. Jetzt konnten sich die Stifter von dem Erfolg der Reparaturarbeiten bei einem improvisierten kleinen Konzert im Kurhaus selbst...
Freude beim Förderverein der Rhöndorfer Grundschule. Die Bürgerstiftung ermöglichte mit einem Scheck von 1000 Euro die Anschaffung von zusätzlichen Lernmaterialien für die Sprachförderung. Es handelt sich um den Erlös aus dem mitreißenden Funk und Soul-Konzert der...
Die Unterschrift ist trocken und damit ist die Bürgerstiftung Bad Honnef jetzt offizieller Partner des Netzwerks für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Stadt. Das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“, das von Marlies Lövenich ins Leben gerufen wurde,...
Eine noch nie dagewesene Spendenbereitschaft verzeichnete die Bürgerstiftung Bad Honnef im vergangenen Jahr. Allein für die Hilfe und Integration der Geflüchteten aus der Ukraine erhielt die Bürgerstiftung über 67.000 Euro an Spenden aus der Bad Honnefer Bürgerschaft....
Ist es eine Atlas-Zeder, ein Baumhasel, ein Judasbaum oder ein Walnussbaum? Wer durch Bad Honnefs Parks und Grünanlagen spaziert, stößt überall auf alte und oft seltene Bäume und würde gerne mehr erfahren.Jetzt helfen die ersten 80 Sortenschilder an den Bäumen im...
Als Geburtstagsgeschenk für den Spielmannszug TV-Eiche gab es jetzt einen Zuschuss von von 1110 Euro von der Bürgerstiftung Bad Honnef. Der Verein, der in diesem Jahr seit 111 Jahren besteht, investiert in die Zukunft und will das Geld für die Ausbildung junger...
Eine köstliche Weihnachtsüberraschung und einen willkommenen Geldsegen erhielt die Honnefer Tafel kurz vor dem Weihnachtsfest. Rund 100 leckere Christstollen gefüllt mit Marzipan spendete der Rhöndorfer Bäcker Peter Profittlich. Und 1000 Euro übergab Matthias Weiler...
Zum Abschluss des Jahres fand noch einmal ein großes Benefizkonzert zugunsten der Bad Honnefer Bürgerstiftung statt. In Kooperation mit dem Zeughaus Kleinkunstkeller trat die neunköpfige Band „Plenty-Fourty“ im Weingut Broel auf. Organisiert hat das Ganze...
Wie geht Nachhaltigkeit? Die Bürgerstiftung Bad Honnef setzt sich dafür ein, dass sich Kinder und Jugendliche mit dieser Frage auseinandersetzen und konkrete Antworten geben können. Mit rund eintausend Euro finanzierte die Bürgerstiftung deshalb ein Teilprojekt zur...
Anastasia durfte die Kiste selber auspacken. Zum Vorschein kam ein nagelneues Elektroklavier, auf dem die Musikschülerin aus der Ukraine in Zukunft zu Hause üben darf. Es ist eins von zwei Stagepianos. Zusammen mit einer hochwertigen Querflöte wurden sie als neue...
Rund 150 Grundschulkinder haben mit ihren kleinen Schaufeln und ganz großer Begeisterung Blumenzwiebeln unter die Grasnarbe im Reitersdorfer Park gebuddelt. Unterstützung erhielten sie dabei von einer eindrucksvollen Krokuspflanzmaschine. Mit insgesamt 5000 Euro...
„Krieg ist keine Option – Frieden ist unsere Mission“, sangen die Grundschulkinder bei der Aufführung ihres „Friedenstanzes“ im städtischen Ratssaal. Eingeladen hatte die Bürgerstiftung Bad Honnef zur Scheckübergabe an zahlreiche gemeinnützige Organisationen und...
Mit Staunen und großem Interesse ließen sich die Mitglieder der Bürgerstiftung Bad Honnef die Arbeit des Vereins Gutenberghaus e.V. erläutern. Erst kürzlich hatte die Bürgerstiftung mit einer Förderung von 1000 Euro die Arbeit des Vereins unterstützt. Mit der...
Einen symbolischen Scheck von 1000 Euro hat jetzt die Bürgerstiftung Bad Honnef dem Bürger- und Ortsverein Rhöndorf e.V. übergeben. Damit wurde die Anschaffung eines Mischpultes für die Konzertreihe „Musik im Pavillon“ ermöglicht. Der Vorsitzende des Bürger- und...
19.06.2022 Zum ersten Mal kooperierte die Bürgerstiftung Bad Honnef mit dem Freundeskreis Reitersdorfer Park bei der Ausrichtung des legendären Dîner en blanc im Park. Ehrenamtliche Helfer der Bürgerstiftung unterstützten den Aufbau der Tische und Bänke und halfen bei...
15.06.2022 Das Schuljahr endete für viele geflüchtete Kinder aus der Internationalen Vorbereitungsklasse am Sibi mit dem Erwerb des Seepferdchens. Die Bürgerstiftung finanzierte mit 5700 Euro dieses spezielle Unterrichtsprogramm. Keine Angst mehr vor dem Wasser, mehr...
Fröhlichkeit pur! Die zweite ‚Musikzeit‘ der Bürgerstiftung Bad Honnef zauberte bei Besuchern und Akteuren ein Strahlen ins Gesicht. Die frisch gegründete Band 8CloseHarmonix unter Leitung von Johannes Weiß mit der Sängerin Ruth Zimmermann feierte im Hof des Weinhaus...
22.05.2022 Energiesparend, leicht zu bedienen und multifunktional – das ist die neue Ton- und Lichtanlage des Kulturvereins Bürgerhaus Aegidienberg. Mit einem Zuschuss von 4.750 Euro hat die Bürgerstiftung Bad Honnef die Anschaffung möglich gemacht. Schon im letzten...
14.05. 2022 Charlotte kann jetzt in den Räumen der Musikschule an einer großen Konzertharfe Unterricht nehmen. Die neue französische Pedalharfe steht allen Schülerinnen und Schülern der Bad Honnefer Musikschule zur Verfügung. Schon lange hatte der Förderverein der...
23,04.2022 Um den wachsenden Bedarf an Lebensmitteln der Bad Honnefer Tafel zu decken, spendeten jetzt der Lions Club Bad Honnef gemeinsam mit der Bürgerstiftung insgesamt 3500 Euro. Die Zahl der Menschen, die bei der Bad Honnefer Tafel Lebensmittel beziehen, hat sich...
27.03.2022 Zum Auftakt des Bad Honnefer Stadtjubiläums aus Anlass des 1100 jährigen Bestehens hatte die Bürgerstiftung Bad Honnef zu einem ersten Stadtrundgang ganz anderer Art eingeladen. Entlang des Geschichtsweges wollten die Veranstalter „historische...
18.03.2022 Die therapeutische Sprachförderung an Bad Honnefer Grundschulen nimmt Fahrt auf. Das Kooperationsprojekt von Bürgerstiftung und Stadtjugendring kann mittlerweile mit zwei Logopädinnen und einer Sprachheilpädagogin an drei Grundschulen angeboten werden. An...
07.04.2022 Nach zweijähriger Pandemie-Pause fand endlich wieder das Krokusfest statt. Als diesjähriger Hauptsponsor der Krokus-Aktion nahm auch die Bürgerstiftung dran teil. Im Stadtgarten blühten die kleinen blauen Hoffnungsträger und 240 Grundschulkinder sangen...
02.04.2022 Bad Honnef erwartet die Ankunft von zahlreichen Flüchtlingen aus der Ukraine. Die Bürgerstiftung Bad Honnef hat deshalb einen eigenen Flüchtlingsfonds eingerichtet. Unter der Kontonummer der Bürgerstiftung IBAN: DE85 3705 0299 0000 1115 00 Verwendungszweck:...
17.02.2022 Diesjähriger Hauptsponsor der Krokusaktion ist die Bürgerstiftung Bad Honnef. Mit 5000 Euro unterstützt sie die Aktion und ist dabei, wenn es heißt: „Wir lassen Bad Honnef erblühen“. Die blauen Blütenteppiche in vielen Teilen der Stadt sind wilkommene...
21.10.2021 Mit rund 1000 Euro kann die Bürgerstiftung Bad Honnef in diesem Jahr dem Verein für Kunst und Kultur unter die Arme greifen. Die Vorsitzende des Vereins, Cornelia Nasner (r.), freute sich über die Zuwendungen aus gleich zwei unterschiedlichen...
16.09.2021 Bad Honnef. Mit einer Summe von 4000 Euro fördert die Bürgerstiftung Bad Honnef die Aufführung von Beethoven@BadHonnefTanzt. Das Geld stammt aus Spenden und Stiftungsgeldern von Bad Honnefer Bürgerinnen und Bürgern. Insgesamt konnte die Bürgerstiftung in...
02.06.2021 Weil in diesem Jahr die Session wegen der Pandemie ausfiel, wollten die Senatoren der KG Ziepches Jecke mit ihrem Jahresbeitrag auf anderem Weg den Menschen eine Freude machen. Statt Kamelle – spendierten sie ihren Beitrag an die Bürgerstiftung...
10.02.2021 Die untergegangene glanzvolle Kur- und Bädergeschichte von Bad Honnef leuchtet noch einmal auf in einer prächtigen sechsarmigen Girandole. Ein Geschenk von Königin Sophie von Schweden und Norwegen an ihre Bad Honnefer Gastgeber in 1898. Die Bürgerstiftung...
21.12.2020 Gemeinsam mit dem Bäcker Peter Profittlich überreichte Annette Stegger von der Bürgerstiftung Bad Honnef Weihnachtsgebäck für die Tafel. Die Bürgerstiftung überreichte einhundert Tüten mit Zimtsternen. Einhundert köstliche Stollen brachte der Rhöndofer...
14.12.2020 Die Bürgerstiftung Bad Honnef startet zusammen mit dem Stadtjugendring im Januar ein Sprachförderprogramm in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Zahlreiche Kinder in den Bad Honnefer Grundschulen benötigen zusätzliche Unterstützung bei ihrer sprachlichen...
1.10.2020 Rechtzeitig zum Tag der Stiftungen am 1. Oktober schüttete die Bürgerstiftungen in diesem Jahr die Erträge aus den Stiftungsfonds aus. Insgesamt konnten Schecks in Höhe von mehr als 5000 Euro an gemeinnützige Institutionen in Bad Honnef vergeben werden. Bei...
30.09.2020 Ursula Mauritz ist die Stifterin des Mauritz-Kulturstiftungsfonds, der sich unter dem Dach der Bürgerstiftung befindet. Jetzt überreichte sie in der Aktionswoche der Stiftungen die Erträge ihres Fonds an den Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V. in...
Bad Honnef. 27.04. 2020 Rund 6000 Euro hat der Spendenaufruf der Bürgerstiftung zugunsten der Kunden der Tafel eingebracht. Mit Lebensmittelgutscheinen kann jetzt all denen geholfen werden, die unter der wochenlangen Schließung der Tafel leiden mussten. Mehr als...
2019. Für die Anschaffung eines spannenden neuen Spielgerätes im Kindergarten der Elterninitiative „Die 7 Zwerge“ e.V. in Aegidienberg hat die Bürgerstiftung 1500 Eure zur Verfügung gestellt. Eingeweiht wurde das vielseitig nutzbare Klettergerüst beim Sommerfest aus...
2018. Mit Begeisterung trainiert die junge Fußballmannschaft „Bad Honnef International Kickers“ regelmäßig auf der Insel Grafenwerth. Ihre Mitglieder sind Geflüchtete und Honnefer Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die Bürgerstiftung Bad Honnef hat aus...
Sprachunterricht für die Kinder der internationalen Vorbereitungsklasse durch den Stadtjugendring Um die Sprachkenntnisse von geflüchteten Kindern zu verbessern, hat die Bürgerstiftung aus ihrem Integrationsfonds 5000 Euro bereitgestellt. Dadurch kann eine bewährte...
2018. Mit einem Betrag von 2000 Euro können die Aegidienberger Sportfreunde (SFA) endlich eine Volleyball-Abteilung aufbauen. Auch soll ein Teil des Geldes für die Badminton-Abteilung zur Verfügung gestellt werden. Damit beteiligt sich die Bürgerstiftung Bad Honnef an...
2018. 14 Schülerinnen und Schüler aus 7 Nationen der internationalen Vorbereitungsklasse des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums haben erfolgreich einen Schwimmkurs absolviert. Die Bürgerstiftung hat mit 1440, 00 Euro aus dem Integrationsfonds diesen Kurs im...
2019. Mit 8000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung den Förderverein der Grundschule am Reichenberg. Seit nunmehr zwei Jahren helfen die Eltern aktiv mit, den Unterricht an der Schule nach Montessoriprinzipien umzugestalten. Dazu bedarf es einer Fülle von speziellen...